Herrschaft Gottes — auch Reich Gottes, Königtum oder Königsherrschaft Gottes (hebr. oft ”malkut JHWH“, griech. ”basileia“), ein zentraler Begriff der Bibeltheologie. 1. Biblische Aussagen. Auch ohne die relativ späte Verwendung des Begriffs H. G. prägt die… … Neues Theologisches Wörterbuch
Apostelkonzil — Das Apostelkonzil (auch Apostelkonvent genannt) in Jerusalem (zwischen 44 und 49) war eine Zusammenkunft der Apostel der Jerusalemer Urgemeinde mit Paulus von Tarsus und seinen Begleitern. Dort wurde die für das Urchristentum zentrale… … Deutsch Wikipedia
Bistum Krizevci — Basisdaten Staat Kroatien Kirchenprovinz Zagreb Metropolitanbistum Erzbistum Zagreb … Deutsch Wikipedia
Bistum Križevci — Basisdaten Staat Kroatien Bosnien und Herzegowina Kirchenprovinz Zagreb Me … Deutsch Wikipedia
Diözese Krizevci — Basisdaten Staat Kroatien Kirchenprovinz Zagreb Metropolitanbistum Erzbistum Zagreb … Deutsch Wikipedia
Diözese Križevci — Basisdaten Staat Kroatien Kirchenprovinz Zagreb Metropolitanbistum Erzbistum Zagreb … Deutsch Wikipedia
Freiburg im Breisgau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Missio cum cura animarum — (dt. Mission mit Seelsorge) ist ein Begriff aus dem katholischen Kirchenrecht, der eine bestimmte Organisationsform von Gemeinden bezeichnet, die nicht den Status einer Pfarrei haben. Zumeist handelt es sich um Gemeinden für Sprachminderheiten.… … Deutsch Wikipedia
Opus geminum — (deutsch: Zwillingswerk ) bezeichnet eine Literaturform, die vor allem im lateinischsprachigen Mittelalter vielfältig Verwendung fand. Ein Opus geminum ist ein Werk, in dem ein und dieselbe Thematik nacheinander in zwei unterschiedlichen Formen… … Deutsch Wikipedia
Teilkirche — Der Ausdruck Teilkirche ist mehrdeutig. Zu unterscheiden sind die Bedeutungen für die römisch katholische Kirche und für die Ökumene. Inhaltsverzeichnis 1 Römisch katholischen Kirche 1.1 Teilkirche (Römische Kirche) 1.2 Teilkirche eigenen Rechts … Deutsch Wikipedia